Hej, ich bin Kim, Botanikerin, Pferdefrau und Fährtenleserin. So oft es mir möglich ist, bin ich in der Natur unterwegs, alleine oder mit Pferd, suche nach Pflanzen, lese Spuren, beobachte Tiere oder sitze einfach nur an meinem Platz am Fluss.
Von 1991 bis 1994 absolvierte ich eine Ausbildung zur Fotografin und arbeitete anschließend als freie Journalistin für verschiedene Tageszeitungen und Monatszeitschriften. Es folgte ein Studium der Umweltwissenschaften mit den Schwerpunkten Botanik, Geologie und Bodenkunde. Im Jahr 2003 machte ich mich wiederum als freie Journalistin mit den Schwerpunkten Natur und Wissenschaft selbständig und sammelte zudem weitere botanische Erfahrungen bei Kartierarbeiten. 2014 schloss ich eine Weiterbildung als Natur- und Wildnispädagogin an der Wildnisschule Teutoburger Wald ab. Seit 2016 bin ich zudem ausgebildete Fährtenleserin (Wildnisschule Wildniswissen).
In meiner Freizeit unternehme ich gerne Streifzüge durch die Natur, oft in Begleitung meiner Islandpferde und "Profibotaniker" Skjoni und Brandur.