Artenkenntnis to go: Der Kriechende Günsel - Die Botanikerin

Artenkenntnis to go: Der Kriechende Günsel

Der Kriechende Günsel (Ajuga reptans) ist eine kleine, aber recht auffällige Pflanze. Während die Pflanze dicht am Boden kriecht (Name), wachsen die pyramidenförmigen Blütenstände mit den kräftig blauvioletten Blüten senkrecht in die Höhe. Der Kriechende Günsel wächst in feuchten Wiesen und an Quellbereichen in der Sonne und im Halbschatten. Er gehört zu den Lippenblütlern (Lamiaceae), was an der Blütenform und auch an dem vierkantigen Stengel zu erkennen ist. Er blüht von April bis in den Juni.

 

Der Günsel wird oft mit dem Gundermann verwechselt, der ähnliche Blüten und Blütenstände hat, die ebenfalls senkrecht nach oben wachsen, während der Rest der Pflanze am Boden kriecht. Allerdings hat der Günsel glänzende, ledrig wirkende Blätter, die auch eine andere Form haben. Sie sind eher länglich-rundlich ("spatelig"), während die Blätter des Gundermanns nieren- bis herzförmig sind. Auch hat der Gundermann nicht so einen pyramidalen, "tannenbaumförmigen" Blütenstand wie der Günsel und seine Blüten sind von der Farbe her etwas blasser und violetter. 

 

Auch der Kriechende Günsel ist eine Heilpflanze. Er enthält viele Gerbstoffe und wurde früher bei Magen-Darm-Beschwerden verwendet. Im Garten kann man den Günsel prima als Bodendecker für halbschattige Bereiche verwenden. Auch er wird gerne von Bienen besucht.

 

Und so sieht der Gundermann aus (Bild unten): 

Nach oben Standard Ansicht